DIE NASE
DIE NASE
Ist Schönheit tatsächlich messbar? Dieser wichtigen Frage gehen sogenannte Attraktivitätsforscher auf den Grund. Das Ziel Ihrer Forschungsarbeit ist es, allgemeingültige Gesetze für die Bewertung der Attraktivität von Menschen zu ermitteln. Doch nicht nur Forscher, auch Künstler sind seit jeher darum bemüht, die optimalen Proportionen zu ermitteln.
In Ihrem Buch “Nasen- und Kinnkorrektur” haben Univ.-Prof. Dr. Edvin Turkof und Elis Sonnenleitner (beide Wien) einige ästhetische Richtlinien zusammengefasst, die gemeinhin im Hinblick auf die Nase als schön erachtet werden. Zudem Auf berichtet das Buch ausführlich über die Korrekturmöglichkeiten von Höckernasen, Sattelnasen, Langnasen, Spannungsnasen und auch über die entscheidende Rolle des Kinns.
Quelle: Turkof T, Sonnenleitner E: Nasen- und Kinnkorrektur, Die richtige Nase nach Maß, Ästhetische Richtlinien, S. 21., Maudrich (2008).
Lernen Sie die Räume unserer Fachpraxis für Ästhetische Medizin in Köln-Deutz schon vor Ihrem Besuch bei uns kennen – mit unserem 3D-Praxisrundgang!
Mehr als 20 Jahre Erfahrung und die Expertise aus über 20.000 erfolgreichen plastisch-ästhetischen Operationen zeichnen Dr. Dr. med. Matthias Siessegger aus.